Gasanbieter für Heideland
Gaskunden können seit dem Jahr 2006 den Gasanbieter wechseln. Viele örtliche
Gasprovider haben mittlerweile ihr Liefergebiet ausgeweitet und konnten sich so als Player auf dem deutschen Markt durchsetzen. Sie beliefern nun auch fern ab ihres Ursprungsgebietes ihre Kunden mit Gas. Der Wechsel des Gasproviders lohnt sich auf jeden Fall. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann man pro Jahr rund 500 EUR Gaskosten durch einen Wechsel sparen. Möglich ist dieses durch die Trennung des Gas- vom Ölpreis geworden. Der Gaspreis für private Abnehmer darf nicht länger unmittelbar an den Ölpreis gebunden sein. Dieses ergeht sich aus einem Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs, der auf diese Weise im März 2010 die Rechte der Kunden stärkte. Im Urteil hiess es, die alleinige Koppelung des Gaspreises an den Ölpreis benachteilige die Abnehmer unangemessen. In jedem Fall müssten die Lieferanten die Preise durchschaubarer darstellen. Seit den 1960er Jahren bestand die Kopplung der Gaspreise an den Ölpreis. Aus diesem Grund zogen Veränderungen des Ölpreises mit Verspätung auch stets einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Hier handelte es sich aber nur um eine Vereinbarung zwischen den Gaserzeugern und den Versorgern und nicht um ein Gesetz. Angesichts steigender Energiekosten wuchs die Kritik an dieser Abmachung, weil mit ihr Preissteigerungen oft pauschal begründet wurden.
Wie Funktioniert ein Gasproviderwechsel?
Den Gasversorger zu wechseln ist mühelos zu verwirklichen. Sie vergleichen unter Einsatz unseres Gastarifchecks die Angebote der Gasversorger für
Heideland. Hierbei können Sie die Kriterien auf Ihren persönlichen Anspruch zuschneiden. Wenn Sie Ihren gewüschten Gastarif gefunden haben, füllen Sie online ein Bestellformular aus. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, geht alles Weitere automatisch von statten. Sie haben allerdings ein 14-tägiges Recht, die Buchung zu widerrufen. Der neue Gasprovider erledigt die Formalien für Sie.